12. Februar 2025

Webauftritt neu mit Onlineschalter

Die Gemeinde Eschen-Nendeln hat in den letzten Monaten ihren Webauftritt nicht nur modernisiert, sondern auch um einen wesentlichen Service erweitert: den Onlineschalter. Dieser Schritt ist ein bedeutender Fortschritt in der digitalen Transformation der Gemeindeverwaltung und bietet den Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit, viele Dienstleistungen bequem von zu Hause aus zu erledigen.

Die Einführung des Onlineschalter ist Teil eines Modernisierungsprozesses, den die Gemeinde Eschen-Nendeln verfolgt, um den Service für die Bürger weiter zu verbessern. Mit dem neuen Onlineschalter wird der Zugang zu verschiedenen Verwaltungsdiensten enorm erleichtert. Nutzer können nun Anträge, Begehren und Informationen zu verschiedenen Dienstleistungen digital einreichen. Dazu gehören bisher vor allem Dienste rund um die Bereiche Steuern und Finanzen. Die Verwaltung reagiert damit auf die Bedürfnisse einer zunehmend digital orientierten Gesellschaft. Wichtig ist dabei, dass das neue digitale Angebot den klassischen Service nicht ersetzen, sondern ergänzen wird.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Onlineschalter-Systems ist die Verfügbarkeit rund um die Uhr. Die Einwohnerinnen und Einwohner können jederzeit auf die benötigten Informationen zugreifen und Anträge einreichen, wodurch Wartezeiten und persönliche Besuche im Rathaus reduziert werden. Dies spart nicht nur Zeit für die betroffenen Personen, sondern steigert auch die Effizienz der Prozesse in der Verwaltung.

Die Verwaltung plant, das System fortlaufend auszubauen. So sollen in den kommenden Wochen und Monaten weitere Dienstleistungen aus den Verwaltungsbereichen Kanzlei, Bauverwaltung, Gemeindepolizei und Personalwesen zur Verfügung gestellt werden.

Hier geht es zum Onlineschalter

Zur Übersicht der Meldungen
magnifiercross